Contact:
verlag@krautin.com 030 30 20 67 50‬
Teresita_Mueller-Sarmiento_Werkkatalog_2023_KRAUTin Verlag_Innenansicht_5
Teresita_Mueller-Sarmiento_Werkkatalog_2023_KRAUTin Verlag_Innenansicht_5

Teresita Müller-Sarmiento

WEGE SUCHEN
Encontrando
caminos

Werkkatalog

Mit Texten von Matthias Liebermann, Veronika Schöne,
Gerd Krenkelund Eduardo Máreceles Daconte

Deutsch + Spanisch

35,00 EUR

In den Warenkorb

Teresita Müller-Sarmiento

WEGE SUCHEN
Encontrando caminos

Werkkatalog

Mit Texten von Matthias Liebermann, Veronika Schöne, Gerd Krenkel und Eduardo Máreceles Daconte

Deutsch + Spanisch

35,00 EUR

In den Warenkorb
Magdalena Hohlweg Romantik2-Punkt-Null_Krautin

Künstlerbuch, 2023
Hardcover
Format 210 x 280 mm

Deutsch + Spanisch

Design:
Annette Kölbel

110 Abbildungen

128 Seiten

ISBN 978-3-96703-090-7

Der Werkkatalog „Wege suchen“ behandelt das künstlerische Schaffen von Teresita Müller-Sarmiento, ihre Techniken und die Verbindung von Abstraktion und Gegenständlichkeit in ihren Arbeiten.

Sie sieht sich „immer wach und Wege suchend“, um Inspirationen, Motive, Stilrichtungen und neue Techniken zu entdecken.

In Skizzen fängt die Malerin mit kolumbianischen Wurzeln atmosphärische Eindrücke ein und besonders ihre Aquarelle zeigen ihre Fähigkeit, den Zufall des Malmaterials für ihre Ambitionen einzusetzen.

Sie wendet unterschiedliche Druckverfahren an, insbesondere die Monotypie, um reich bewegte, informelle Strukturen zu erzeugen, die sie weiter bearbeitet. Sarmiento „malt Konzerte“ und verdichtet Klangerlebnisse in intensiven Farbräumen, wobei sie synästhetische Ansätze verfolgt, ähnlich wie Kandinsky.

Sie verwendet Collagen aus informell gestalteten oder bemalten Papierschnipseln, um z. B. Blumen zu schaffen, wobei sie auch hier Inspiration und Absicht kombiniert.

So verschmelzen Technik und Thema, Abstraktion und Gegenständlichkeit in ihren Werken untrennbar miteinander.

Der Werkkatalog „Wege suchen“ behandelt das künstlerische Schaffen von Teresita Müller-Sarmiento, ihre Techniken und die Verbindung von Abstraktion und Gegenständlichkeit in ihren Arbeiten.

Sie sieht sich „immer wach und Wege suchend“, um Inspirationen, Motive, Stilrichtungen und neue Techniken zu entdecken.

In Skizzen fängt die Malerin mit kolumbianischen Wurzeln atmosphärische Eindrücke ein und besonders ihre Aquarelle zeigen ihre Fähigkeit, den Zufall des Malmaterials für ihre Ambitionen einzusetzen.

Sie wendet unterschiedliche Druckverfahren an, insbesondere die Monotypie, um reich bewegte, informelle Strukturen zu erzeugen, die sie weiter bearbeitet. Sarmiento „malt Konzerte“ und verdichtet Klangerlebnisse in intensiven Farbräumen, wobei sie synästhetische Ansätze verfolgt, ähnlich wie Kandinsky.

Sie verwendet Collagen aus informell gestalteten oder bemalten Papierschnipseln, um z. B. Blumen zu schaffen, wobei sie auch hier Inspiration und Absicht kombiniert.

So verschmelzen Technik und Thema, Abstraktion und Gegenständlichkeit in ihren Werken untrennbar miteinander.

Bellwinkel experimentiert auch mit “Arles, mon Amour” wieder mit den Möglichkeiten der Fotografie, um das kollektive, oft vordergründige Bild-Gedächtnis, das unsere Ansicht(en) prägt, zu hinterfragen.

Er ist dabei stets auf der Suche nach dem Grundlegenderen, Nicht-Gesehenen, und einer tieferen Wahrheit, die davon erzählt, dass es nicht das eine „Einfach“ gibt, nachdem es oft aussieht.

Bellwinkels Buch ist also weniger ein Buch über Arles – es ist vielmehr eins über Fotografie. Was es für Fotobuch-Liebhaber zweifellos interessanter macht.

Teresita Müller-Sarmiento “Wege suchen – Encontrando caminos”

Teresita Müller-Sarmiento “Wege suchen – Encontrando caminos”

Magdalena Hohlweg Romantik2-Punkt-Null_Krautin
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google